Kontakt

Impressum

GSR GmbH
Geschäftsführer: Jürgen Rebischke; Alpay Ece

Gottesackerstr. 11
85221 Dachau b. München
Deutschland

Telefon +49 8131 3190 – 0
Telefax +49 8131 3190 – 20
E-Mail: info@gsr.de

Registergericht: Amtsgericht München HRB 268936

Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Versicherungsvermittlerregister-Nr.: D-IZM3-BJUYZ-76

USt-Ident-Nummer: DE 347607349

Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, Internet: www.muenchen.ihk.de

Mitglied der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern,
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, www.muenchen.ihk.de
Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland

Vermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Register-Nr. D-F-155-D6AB-38
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, Internet: www.muenchen.ihk.de
Mitglied der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern,
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, www.muenchen.ihk.de
Berufsbezeichnung: Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen: § 34f Gewerbeordnung (GewO) Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)

Berufsrechtliche Regelungen:
– § 34 d GewO
– §§ 59 – 68 VVG
– VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage: www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Verantwortliche Person für den Inhalt und redaktionell Verantwortlicher:
Herr Jürgen Rebischke

Datenschutz­erklärung secret-fundstars.de

Grundsätzliche Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der GSR GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der GSR GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die GSR GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die GSR GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen

„secret Fundstars“
by GSR GmbH
Gottesackerstr. 11
85221 Dachau
Deutschland
Tel.: 08131-31900
E-Mail: info@gsr.de
Website: www.gsr.de

Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Sicher hoch drei
Dr. Julia Dubowy
julia.dubowy@sicher-hoch-drei.com
www.sicher-hoch-drei.com

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine nicht schädliche Textdateien, wodurch wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet automatisch erhalten.

Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Essenzielle Cookies: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Daten. Mit diesen Cookies können Sie sich beispielsweise in Ihrem Konto anmelden.

Statistische Cookies: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Präferenzen: Mithilfe dieser Cookies können wir Ihre Einstellungen und Browsing-Einstellungen wie Spracheinstellungen speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung machen können.

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen damit unser berechtigtes Interesse dar. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Newsletter

Auf der Internetseite der GSR GmbH wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.
Bei der Anmeldung zum Erhalt unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten im Backend Seiten gespeichert (Content Management System). Ihre angegebenen Daten werden neben dem Zweck, für den Sie sich angemeldet haben, auch dafür verwendet, über Neuigkeiten über Produkte und Angebote von secret-fundstars.de per E-Mail informiert zu werden. Außerdem kontaktieren wir Sie zu Themen, die für die entsprechende Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen der Angebote oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir den Namen und eine valide E-Mail-Adresse, evtl. ist auch ein Nachrichtentext relevant. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“ Verfahren des Anbieters „HubSpot Inc.“ ein. Hierzu protokollieren wir die Registrierung zum Erhalt des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort Ihrerseits. Zu diesem Zweck geben wir die Daten an das externe Newsletter-Versand-Tool „HubSpot Inc.“ weiter. In Anlehnung an die Standardvertragsklauseln nach der DSGVO besteht mit unserem Dienstleister „HubSpot Inc.“ ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Weitere Informationen zur Datensicherheit, zu Ihren Betroffenenrechten und zur Weitergabe der Daten an Dritte finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Die Einwilligung (Double-opt-in) zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Versand der oben genannten Elemente können Sie jederzeit widerrufen. In jeder von uns versandten E-Mail findet sich dazu ein entsprechender Abmelde-Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt per E-Mail abmelden unter info@gsr.de.

Kontaktformular & E-Mails schreiben

Sie können mit uns zu Ihren Anliegen über unser Kontaktformular, das uns nach Ihrem Absenden elektronisch zur Verfügung gestellt wird, oder auch per E-Mail in Kontakt treten. Hierbei erheben wir verschiedene Ihrer Personendaten, nämlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, die Sie uns übermitteln möchten. Im Falle der Nutzung des Kontaktformulars geben wir die Daten außerdem an den externen Anbieter „HubSpot Inc.“ weiter.
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen zu Ihrem Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis der Rechtsgrundlage nach Art. 6, Abs. 1, lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden von uns so lange aufbewahrt, bis der Zweck der Verarbeitung erloschen ist. In Anlehnung an die Standardvertragsklauseln nach der DSGVO besteht mit unserem Dienstleister „HubSpot Inc.“ ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datensicherheit, zu Ihren Betroffenenrechten und zur Weitergabe der Daten an Dritte finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Terminvereinbarung

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit unserem Kundencenter online einen Termin zu vereinbaren, stellen wir Ihnen einen Terminplanungsassistenten zur Verfügung. Hierüber erhalten Sie nach Eintragung Ihrer Daten einen Code zur Ausweisung im Termin vor Ort. Folgende Daten verarbeiten wir von Ihnen: Name, E-Mail (optional Kundennummer, Telefonnummer). Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung dieser Daten sind Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DSGVO (ein bestehender Vertrag mit Ihnen und unser berechtigtes Interesse). In Anlehnung an die Standardvertragsklauseln nach der DSGVO besteht mit unserem Dienstleister „HubSpot Inc.“ ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datensicherheit, zu Ihren Betroffenenrechten und zur Weitergabe der Daten an Dritte finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Kooperation mit Fonds-Partnern

Um unseren Kunden die bestmöglichen Angebote zur Verfügung zu stellen, arbeiten wir mit verschiedenen Fonds-Partnern zusammen. Für diese Partner übernehmen wir diverse Dienstleistungen im Marketing- und Vertriebsbereich, wozu unter anderem die Kundendatenqualifizierung und der Versand von Informationen in Form eines Newsletters zählen.

Rechtsgrundlage zur Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung (Double-opt-in) zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Versand der oben genannten Elemente können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zur Datensicherheit, zu Ihren Betroffenenrechten und zur Weitergabe der Daten an Dritte finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte und/oder in Drittländer

Wir geben Daten ausschließlich im Rahmen von gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben an Dritte weiter bzw. nur dann, wenn wir einen s.g. Auftragsverarbeitungsvertrag mit den entsprechenden Dienstleistern geschlossen haben.

Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten außerhalb der EU bzw. sorgen bei einer Verarbeitung außerhalb der EU für die Einhaltung der von der DSGVO geforderten rechtlichen Grundlage nach Artt. 44-50 DSGVO.

Datensicherheit

Als Anbieter ist uns die Datensicherheit und der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig. Zur Sicherung der Datenübertragung setzen wir aktuelle Sicherheitstechniken ein. Insbesondere durch die Anbindung an das Internet kann nicht gewährleistet werden, dass abgerufene oder uns geschickte Informationen lückenlos sicher übertragen werden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen.

Eingerichtete Sicherheiten müssen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen (Art. 32, DSGVO).

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Website aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebots eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

Die von der GSR GmbH im Kontext ihrer Marke „secret Fundstars“ getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechen den Anforderungen der DSGVO hinsichtlich:

Die Mitarbeiter/innen der GSR GmbH sind zu einem datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogen Daten unterwiesen worden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden

Betroffenenrechte

Als von der Verarbeitung Ihrer Daten Betroffener haben Sie gegenüber uns als verarbeitende Stelle folgende Rechte:

Ihre Rechte können Sie einfach durch Erklärung via E-Mail an info@gsr.de ausüben.

Wir haben für die Bearbeitung Ihres Anliegens eine gesetzliche Stellungnahmefrist von vier Wochen, welche in Ausnahmefällen um weitere vier Wochen verlängert werden kann. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen innerhalb der ersten vier Wochen nach Zugang Ihres Anliegens vollständig zu bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund gesetzlicher Speicherfristen auch nach einem Antrag auf Löschung oder „Vergessenwerden“ noch zur Speicherung bestimmter personenbezogener Daten von Ihnen verpflichtet sein können. In diesen Fällen werden Ihre Daten zur weiteren Verarbeitung gesperrt.

Für die Ausübung Ihres Beschwerderechts bei der Datenschutzaufsichtsbehörde für das Land Bayern wenden Sie sich bitte an: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.